Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines und Geltungsbereich
Die folgenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten für die Seminarangebote und Events (in der Folge auch Veranstaltung genannt), welche von uns, www.ViniMundus.com, in der Person von Roland Thaler (in der Folge auch Veranstalter genannt), organisiert und abgehalten werden.
Anmeldung zur Veranstaltung
Anmeldungen sind über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch möglich. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer/innenzahl, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs von uns berücksichtigt. Die Anmeldung muss in jedem Fall innerhalb des vorgesehenen Anmeldeschlusses erfolgen, wobei deren Eingang schriftlich von uns bestätigt wird.
Die Überprüfung der Zugangsvoraussetzungen zu einer unserer Veranstaltung, obliegt uns als Veranstalter, wobei wir uns das Recht vorbehalten, ein Auswahlverfahren durchzuführen.
Selbstverständlich ist auch eine kurzfristige Anmeldung zu unseren Veranstaltungen möglich, sofern ein Platz frei ist. Sie erleichtern uns jedoch die Planungen sehr, wenn Sie sich frühzeitig zur Teilnahme entscheiden.
Sollte trotz Anmeldung Ihre Teilnahme an der Veranstaltung nicht mehr möglich sein, bitten wir Sie um eine frühzeitige Abmeldung, damit wir unnötige Stornogebühren vermeiden können.
Wird die Veranstaltung durchgeführt, werden Sie mittels Kurseinladung über die Zahlungsbedingungen, Veranstaltungstermine und weitere Details direkt von uns schriftlich informiert.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den hier angeführten „allgemeinen Geschäftsbedingungen„ (AGB’s) einverstanden.
Absage der Veranstaltung
Absage durch den Veranstalter
Für unsere Seminare und Events haben wir, aufgrund der räumlichen Möglichkeiten, eine Mindest- und Höchstzahl an Teilnehmer/innen festgelegt.
Wir als Veranstalter behalten uns vor, die Veranstaltung vor Beginn auch ohne Angaben von Gründen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Falle werden Sie frühzeitig vor Kursbeginn entsprechend in Kenntnis gesetzt.
Bereits einbezahlte Seminargebühren werden selbstverständlich voll zurückerstattet oder auf Wunsch für eine andere Veranstaltung gutgeschrieben. Weitergehende Forderungen können nicht geltend gemacht werden.
Ausschluss von der Veranstaltung
Um die Seminarziele zu erreichen bzw. um das Event ordnungsgemäß abhalten zu können und um die Qualität unserer Veranstaltungen zu sichern, können wir in begründeten Fällen (mangelnde Zugangsvoraussetzungen, störendes Verhalten u.ä.), Teilnehmer oder Teilnehmerinnen von der Veranstaltung ausschließen.
Bei einem vorzeitigen Ausschluss ist keine Rückerstattung der Veranstaltungsgebühr vorgesehen.
Absage der Teilnahme
Absage durch einen Teilnehmer oder einer Teilnehmerin
Abmeldungen sind nur schriftlich und vor Beginn der Veranstaltung möglich. Dabei gelten folgende Vereinbarungen:
-
bei einer schriftlichen Abmeldung vor dem festgelegten Anmeldeschluss, wird keine Stornogebühr berechnet;
-
bei einer schriftlichen Abmeldung, welche im Zeitraum zwischen dem Anmeldeschluss und 8 Wochentage vor Veranstaltungstermin erfolgt, wird eine Stornogebühr von 50% der Veranstaltungsgebühr berechnet;
-
bei einer schriftlichen Abmeldung in den letzten 8 Wochentagen oder bei Nichterscheinen muss die gesamte Gebühr bezahlt werden;
-
falls Sie eine Ersatzperson finden, fallen keine Stornogebühren an.
-
im Falle von Krankheit, Unfall oder höherer Gewalt ist eine Rückerstattung der Veranstaltungsgebühr nach Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses oder einer entsprechenden schriftlichen Begründung möglich;
-
falls eine Veranstaltung von der teilnehmenden Person vorzeitig abgebrochen wird, entfällt das Recht auf Rückerstattung der Veranstaltungsgebühr oder eines anteiligen Beitrages davon;
-
Nach Veranstaltungsbeginn ist keine Rückerstattung der Veranstaltungsgebühr vorgesehen.
Veranstaltungsgebühr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit eingezahltem Seminar- bzw. Eventbeitrag möglich.
Bitte überweisen Sie den Beitrag auf folgendes Kontokorrent lautend auf „Roland Thaler“ und geben Sie dabei auch den Titel und das Datum der Veranstaltung an:
Raiffeisenkasse Algund, IBAN IT-14-K-08112-58590-000301270486, BIC RZSBIT21101
Eventuelle anfallende Zusatzspesen für die Veranstaltung sind in der Seminar- bzw. Eventbeschreibung ausgewiesen und werden gemeinsam mit den Veranstaltungsgebühren eingehoben.
Die Kursgebühr muss vor Beginn der Veranstaltung mittels Überweisung bezahlt werden.
Für die Rechnungslegung werden die vollständigen Rechnungsdaten benötigt.
Inhalte und Ablauf
Unsere Veranstaltungen haben einen klar geplanten Ablauf und definierte Lehrinhalte. Wir behalten uns aus organisatorischen Gründen, Änderungen bei den Kurstagen, Kurszeiten, Veranstaltungsorten, Ausfall bzw. Abänderungen einzelner Seminareinheiten, usw. vor.
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verluste, Diebstähle, Unfälle und Schäden, die bei der Teilnahme an der Veranstaltung entstehen können.
Änderungen und Irrtümer
Niemand ist fehlerfrei.
Wir behalten uns deshalb Irrtümer und eventuelle notwendige Änderungen vor.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Dorf Tirol, Oktober 2023