Skip to content Skip to footer
Weinland Südtirol

Der Südtiroler Vernatsch

wine-923803-1
_bp_261733_web-2
Die autochthone Leitsorte der Region

Der Wein der einfach Spaß macht

Der Vernatsch ist Südtirols traditionellste Weinsorte. Mit der Lagenbezeichnung Kalterersee oder St. Magdalener wurde er über die Grenzen hinaus bekannt und war allseits beliebt.

Seit Jahrhunderten wird der Vernatsch als bekömmlicher, unkomplizierter und fruchtiger Wein geschätzt. Einst dominierte er den Südtiroler Weinbau, doch seit der Qualitätsoffensive der letzten Jahrzehnte macht er nur noch etwa 10% der gesamten Ernte aus.

Wollen Sie mehr über diesen besonderen Südtiroler Wein erfahren, so freuen Sie sich auf einige weinaffine Informationen und eine Verkostung von unterschiedlichen Vernatsch Weine aus unterschiedlichen Anbaugebieten.

Südtiroler Vernatsch

Seminarangebot

  • Vernatsch und seine Geschichte
  • Vernatsch und seine Reben
  • Vernatsch und seine Weine
  • Der Vernatsch zum Essen
  • Vernatschverkostung
  • Erstgespräch direkt bei Ihnen vor Ort.
  • Inhalte des Erstgespräches:
    • Vorstellung des Schulungsinhaltes;
    • Organisation und Details;
    • Ihre Erfordernisse und Wünsche; 
    • Weine für die eventuelle Verkostung;
    • Utensilien zur Veranschaulichung;
    • Eventuell anfallende Reise- oder Aufenthaltskosten;
    • Seminarteilnehmer und Anzahl;
    • Zeitpunkt und Uhrzeit der Schulung.
  • Bei Notwendigkeit wird der Seminarinhalt Ihren Erfordernissen angepasst.
  • Das Seminar findet direkt bei Ihnen vor Ort statt.
  • Ein passender und ruhiger Besprechungsraum mit ausreichend Sitzplätzen ist erforderlich.
  • Bei Weinverkostungen werden pro Teilnehmer drei Weingläser benötigt. Wenn möglich bitte jeweils drei unterschiedliche Gläser vorbereiten.
  • Dauer des Seminars: ca. 3 Stunden.
  • Seminargebühren: Euro 540 für bis zu sechs Teilnehmer/innen.
  • Für jede weitere Person: plus Euro 75.

Das Seminar ist erst ab Herbst 2023 buchbar.

Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme, um Details für ein eventuelles Seminar festhalten zu können.

wine (155)-1
Go to Top